Puppenbühne Wernswig Puppenbühne Wernswig Puppenbühne Wernswig

Sidebar

Mobiles Menü

  • Startseite
    • Aktuelles
    • Marionetten bestellen
    • Marionetten kaufen
    • Spenden-Bausteine
  • Termine
  • Karten bestellen
  • Stücke
    • Große Winterstücke
    • Kleine Sommerstücke
  • Über uns
    • Das Team
    • Hinter den Kulissen
      • Bau eines Bühnenbildes
      • Die Proben
      • Die Spielerinnen
      • Die Regie
      • Eine Marionette entsteht
      • Die Marionetten
      • Das Tonstudio
      • Alles mit Computer
    • Besondere Vorstellungen
    • Presse
    • Urkunden
  • Chronik
    • Chronik der Puppenbühne
    • Kleiner Rückblick
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Telefon
    • Anfahrt
    • Interessante Links
    • Mitmachen
    • Impressum
    • Sitemap
  • Gästebuch
  • Datenschutz
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Marionetten bestellen
    • Marionetten kaufen
    • Spenden-Bausteine
  • Termine
  • Karten bestellen
  • Stücke
    • Große Winterstücke
    • Kleine Sommerstücke
  • Über uns
    • Das Team
    • Hinter den Kulissen
      • Bau eines Bühnenbildes
      • Die Proben
      • Die Spielerinnen
      • Die Regie
      • Eine Marionette entsteht
      • Die Marionetten
      • Das Tonstudio
      • Alles mit Computer
    • Besondere Vorstellungen
    • Presse
    • Urkunden
  • Chronik
    • Chronik der Puppenbühne
    • Kleiner Rückblick
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Telefon
    • Anfahrt
    • Interessante Links
    • Mitmachen
    • Impressum
    • Sitemap
  • Gästebuch
  • Datenschutz

 Über uns

Viele Hände helfen bei der Puppenbühne mit:
Planung, Ausbau, Renovierung, Innenausbau ...

Stückeschreiben, Puppen bauen, Puppen bekleiden,
Kulissen bauen, Regie führen, das neue Stück proben - 20 bis 25 Mal,
Musik aufnehmen, Sprechrollen aufnehmen, Tonregie, Lichtregie, Computer-Einstellungen,
Übungsabende für neue Puppenspieler, ca.40 Aufführungen des neuen Stücks ...
Feste organisieren, Getränke besorgen, Buffet vorbereiten, Reinigungsarbeiten,
Medien informieren, Plakate anfertigen und verteilen,
Karten reservieren, Homepage pflegen ...

 Hinter den Kulissen
 

Was spielt sich hinter den Kulissen ab? 
Hier können Sie einen kleinen Einblick bekommen.

Der Bau eines Bühnenbildes

Bevor ein Bühnenbild fertig ist, vergeht Zeit.

Weiterlesen ...

Die Proben

Über 20 Proben sind nötig, bis ein neues Stück fertig ist.

Weiterlesen ...

Die Spielerinnen

 

Hoch über der Bühne lassen Spielerinnen und Spieler die Puppen tanzen.

Damit genug Platz ist, haben die Vereinsmitlieder das Gebäude aufgestockt
und eine professionelle Arbeitsfläche geschaffen.

Weiterlesen ...

Die Marionetten

Inzwischen hat Stefan Kunz schon viele Puppen gebaut,
und Christiane Kunz hat sie phantasievoll bekleidet.

Weiterlesen ...

  Eine Marionette entsteht

Bevor eine Marionette fertig ist, vergehen viele Wochen.

Weiterlesen ...

Alles mit Computer

Ohne Computer könnten unsere Stücke nicht gespielt werden.
Bei den Proben richtet Jonas Mugele alles ein.

Weiterlesen ...

Das Tonstudio

Wenn die Marionetten und das Bühnenbild fast fertig sind, wird es Zeit
für die Tonaufnahmen. Zuvor sind die Sprechrollen verteilt worden.

Weiterlesen ...

 

Besondere Vorstellungen


Außer den regulären Vorstellungen für Kinder

gibt es noch besondere Termine:
 

Premiere und Abschlussveranstaltung mit Buffet

Abendveranstaltung für Erwachsene

Vorstellung für Sponsoren

Sonder-Aufführungen für Schulen und Kindergärten

Sondervorstellungen

 

Ein Gastspiel in der Kirche

"Inse Kirche ... wenn das Tintenfass getroffen hätte"
www.schwarzenberg-theater.de

Im Reformationsjahr 2017 trat eine Marionette der Puppenbühne Wernswig
in unserer Kirche auf.
Christiane und Stefan Kunz hatten diese Luther-Marionette
geschaffen. Beim Sommerfest soll sie versteigert werden.

Weiterlesen ...

Abendveranstaltung

Auch viele Erwachsene sehen sich gern Marionettentheater an.
In den Veranstaltungen am Samstag und Sonntag Nachmittag sind oft zwei Drittel Erwachsene.
Deshalb bietet die Puppenbühne 2017 zum ersten Mal eine Abendveranstaltung an
für die Erwachsnen, die kein Kind begleiten können.

Weiterlesen ...

Sondervorstellungen

Z.B. Aktion für behinderte Menschen Waldeck-Frankenberg

Im Januar 2017 sind sie zum zwölften Mal zu Besuch bei der Puppenbühne in Wernswig.
Seit Beginn kommen sie jedes Jahr.

Weiterlesen ...

Vorstellungen für Schulen und Kindergärten

Erwartungsvoll und voller Vorfreude strömen die Kinder in Puppenbühne.

Weiterlesen ...

Presseberichte

Bei Rückfragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

  • Puppenspiel für jedes Alter (HNA 28.11.2016)
 
  • Alles hängt am Faden (HNA 28.11.2015)


     
  • Sie halten die Fäden in der Hand (HNA 16.12.2014)
  • Auf nach Bremen (HNA 07.12.2014)
  • Sie halten die Fäden in der Hand (HNA 12.2014)
  • Gewinner der Tombola "Sommerfest 2014" (HNA 2014)
  • Leben am seidenen Faden (HNA.01.2014)
     
     
  • Fahrt zur Puppenbühne Wernswig (HNA .11.2013)
     
  • Kinder besuchen Marionettentheater (HNA 13.12.2012)
  • Mit Lachs und Puppen (HNA 07.12.2012)
  • Sie ziehen die Strippen (HNA .12.2012)
  • Homberger Familientag (HNA 28.08.2012)

 

  • Spielbeginn Dornröschen (Homberger Anzeiger 16.12.2011)
  • Ein Zauberhafter Trotzkopf (HNA 16.12.2011)
  • Bericht Homberger Anzeiger (06.08.2011)
  • SOMMERFEST der Puppenbühne (HNA 06.08.2011)
  • Linde an der Wernswiger Puppenbühne umgestürzt (HNA.06.2011)
  • Reise in die Märchenwelt (HNA 02.02.2011)
     
     
     
  • Sommerfest Zauber der Puppenspieler (HNA 16.08.2010)
  • CDU Familientag in der Marionettenbühne (Homberg Aktuell 11.03.2010)
  • Beifall für Puppenspiel - WLZ 10.02.2010 
  • Gast bei der Puppenbühne - HNA(WA) 
  • Protest gegen die Hexe ( Puppenbühne Wernswig begeistert behinderte Kinder) HNA 27.01.2010
  • Frauengruppe Lembach in der Puppenbühne Wernswig Homberger Anzeiger Nr 4/2010

 

  • Sie lassen Puppen tanzen HNA 02.12.2009
  • Radiomitschnitt HR 4 vom 01.06.2009
  • Frauengruppe lädt zum Wintermärchen Homberger Anzeiger 19.03.2009
  • SPD Parteiausflug in die Puppenbühne Wernswig Homberger Anzeiger 04.02.2009
  • Vorhang geht auf HNA 12.01.2009
  • Wo die Puppen tanzen HNA 2009

 

  • Ein tierisch gutes Stück HNA 21-11-2008
  • Puppen unter Palmen HNA 08-2008
  • Abenteuer mit Puschel und Co HNA 06.2008
  • Zaster für Rotkäppchen HNA24-05.2008
  • Ein Tierisches Märchen Homberger Anzeiger Pressebericht 02.01.2008

 

  • Rote Beine, tolle Story HNA Pressebericht 27.11.2007
  • Mehr Platz fürs Puppenspiel HNA Pressebericht 04.04.2007
  • Sie lassen Puppen tanzen HNA Pressebericht 29.03.2007

 

  • Der junge Adler Horst lernt fliegen HNA Pressebericht 23.08.2006
  • Kulturstifung der Kreissparkasse Schwalm Eder HNA Pressebericht 01.06.2006
  • Besuch des Vereins "Aktion für behinderte Menschen Waldeck-Frankenberg" zu Besuch in der Puppenbühne Januar 2006
  • Zauberhaftes am Faden HNA Pressebericht vom 03.01.2006
  • Vorhang auf für Rotkäppchen und CO HNA Januar 2006

 

  • Rotkäppchens neues Heim HNA Sommer 2005
  • Vereinsgündung Februar 2005 HNA
  • Puschel und der Wolf Pressebericht HNA Januar 2005

 

  • Sogar der Ofen raucht HNA-Pressebericht Dezember 2003

Urkunden und Grüße

Bei Rückfragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

  • urkunde überreicht von "Aktion für Behinderte Menschen Waldeck-Frankenberg e.V (2009)
  • Ehrenmitgliedschaft der "AKTION FÜR BEHINDERTE MENSCHEN WALDECK-FRANKENBERG E.V (2008)
  • URKUNDE ÜBERREICHT VON "AKTION FÜR BEHINDERTE MENSCHEN WALDECK-FRANKENBERG E.V (2007)
  • URKUNDE ÜBERREICHT VON "AKTION FÜR BEHINDERTE MENSCHEN WALDECK-FRANKENBERG E.V (2006)
  • Homage an die Puppenbühne eines begeisterten Besuchers
  • Weihnachtsgrüße

 

 UdoHaus   Ewald vor Haus1   Pia   Christiane 

 Wolfgang   Ewald   Stefan   Jonas

  Tobi  Anette   Beate   Doris

Elke   Josi   Monika   Nadine  

Sonja   UdoH

 

 

Hinter den Kulissen

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Über uns
  • Impressum
  • Sitemap

Puppenbühne WernswigCopyright © 2022 Puppenbühne Wernswig